Ich bin seit zehn Jahren freier Photojournalist.
Zuvor habe ich an der FU Berlin Politikwissenschaften studiert. Schwerpunkte: Internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik, Menschenrechte, Rechtsextremismus.
Das journalistische Handwerk erlernte ich auf der Zeitenspiegel-Reportagenschule (6. Jg) sowie als Hospitant bei der Ahrensburger Zeitung, Media Consulta, stern.de, Tagesspiegel Sonntag und Context TV. Schon seit meiner Jugend fotografiere ich mit analogen und dann auch digitalen Spiegelreflexkameras, war Fotoassistent von Thomas Räse und habe schließlich begonnen, meine eigenen journalistischen Texte zu bebildern. Heute fotografiere ich ganz überwiegend, mein Portfolio findet sich auf dieser Webseite. Eine Auswahl von Texten gibt es hier.
Themen und Protagonisten recherchiere ich von Berlin aus, für meine Geschichten reise ich durch Deutschland und die Welt (Australien, Bangladesch, Indien, China und Südostasien, Haiti, Libanon, Südamerika).
Meine journalistischen Schwerpunkte sind:
* Umwelt und Soziales
* Kinder- und Jugendthemen
* Sport und Fahrräder.
Ich fotografiere Reportagen, Porträts, Reise- und Landschaftsbilder, Events und Veranstaltungen.
Eine Auswahl meiner Kunden:
* Print- und Onlinemedien: Bike-Bild, Brigitte.de, Deutschlandradio, Frankfurter Rundschau, Freitag, GEOlino, GEO, Saison, Maxi, NDR, Neues Deutschland, Publik Forum, Spiegel, Tagesspiegel, taz, vice.de, Weser Kurier, Wall Street Journal, Zeit, ZeitLeo, ZDF, Zitty
* Stiftungen und NGOs: Deutsche Schulakademie, Diakonie Katastrophenhilfe, Friedrich-Ebert-Stiftung, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Goethe-Institut, Robert Bosch Stiftung, Welthungerhilfe.
* Verlage: Piper, Random House/Heyne
* PR-Kunden: Agentur für Erneuerbare Energien, Agentur Zeitenspiegel, Deutsches Spionagemuseum, ]init[ Aktiengesellschaft für digitale Kommunikation, Nissan Magazin
Auszeichnungen:
- Stipendiat Robert-Bosch-Stiftung – „Medienbotschafter China – Deutschland 2013“
- Umweltrecherche-Stipendium von Netzwerk Recherche und der Olin-Stiftung 2017 für Recherchen in Bangladesch
- Felix Schoeller Photo Award 2017 und 2019, Shortlist Editorial
Mit folgenden Autoren arbeite ich regelmäßig zusammen: Katharina Finke und David Krenz.
Wenn Sie einen Fotografen, Geschichten oder Archivbilder suchen, ein interessantes Thema oder weitere Fragen haben, kontaktieren Sie mich bitte gerne:
+ 49 – 178 – 693 77 51
david@david-weyand.de